Feldenkrais Methode

Die Feldenkrais-Methode® ist ein ganzheitliches Lernsystem, das darauf abzielt, unsere körperliche und emotionale Selbstorganisation zu optimieren, um uns in allen Lebensbereichen zu unterstützen. Sie hilft uns, ein feineres Verständnis für uns selbst zu entwickeln und die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren, zu verbessern. Der zentrale Gedanke dahinter ist, dass die Verbindung von Lernen, Bewusstheit und Bewegung eine der effektivsten Methoden ist, das menschliche Wohlbefinden zu fördern.

Blurred photo of a monstera leaf overlapping on a white background.
Close-up of a person in a brown dress with hands gracefully posed against a neutral background.

Lebenslanges Lernen

Im Gegensatz zu Tieren, die von Geburt an grundlegende Bewegungen beherrschen, braucht der Mensch Zeit, um sich an Schwerkraft und Umgebung anzupassen und seinen Körper sowie sein Nervensystem zu entwickeln.

Im Laufe des Lebens bilden sich Bewegungsmuster, die unsere Flexibilität einschränken und uns daran hindern, uns frei zu bewegen. Viele Beschwerden wie Schmerzen oder Energiemangel entstehen durch diese ungünstigen Gewohnheiten, die zu Überlastung, Gelenkverschleiß und Verspannungen führen.

Die Feldenkrais-Methode hilft, diese Muster zu erkennen und zu verändern, damit wir uns wieder freier, leichter und energiegeladener bewegen können.

Moshé Feldenkrais

Moshe Feldenkrais erkannte, dass Gesundheit und Wohlbefinden durch die Veränderung ineffizienter Bewegungsgewohnheiten verbessert werden können. Das Nervensystem nutzt Bewegung, um Unterschiede wahrzunehmen und bessere Entscheidungen zu treffen.

Auf dieser Grundlage entwickelte er die Lektionen „Bewusstheit durch Bewegung“ und die Einzellektionen „Funktionale Integration“. Während die Gruppenlektionen selbstständiges Erkunden fördern, bieten die Einzellektionen eine individuell angepasste Herangehensweise.

Die Übungen reichen von einfachen Bewegungen der Kindheit bis hin zu komplexen Alltagsfunktionen und helfen, effizientere Bewegungs- und Verhaltensweisen zu entwickeln. So können wir die Verbindung zwischen Gedanken, Gefühlen und Bewegung verstehen und den Alltag leichter und erfüllter gestalten.

Black and white portrait of a man smiling with crossed arms, wearing a watch and a suit.

Es geht darum, zu lernen, wie du deine Aufmerksamkeit, Sensibilität und Kreativität entwickelst, um effizienter zu handeln. Das Bewusstsein für die Verbindung zwischen deinen Gedanken, Gefühlen und Bewegungen hilft dir, deine inneren Ressourcen zu entdecken und besser auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren.

Mit dieser Methode lernst du, ein tieferes Bewusstsein für deine körperlichen und emotionalen Muster zu entwickeln und mehr Flexibilität im Umgang mit dir selbst und deiner Umwelt zu gewinnen.

  • Die Feldenkrais-Methode ist für jeden geeignet – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Sie kann besonders hilfreich sein bei körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Gelenkproblemen, aber auch bei Stress, Erschöpfung oder mentaler Blockade. Wenn du nach einer Methode suchst, um mehr Bewegungsfreiheit und Achtsamkeit in deinem Leben zu integrieren, ist Feldenkrais eine wunderbare Möglichkeit, dies zu erreichen.

  • Du liegst oder sitzt in bequemer Position, während die Feldenkrais-Therapeutin sanfte, gezielte Berührungen und Bewegungsanleitungen gibt. Diese taktilen Impulse helfen dir, dein Körperbewusstsein zu steigern und festgefahrene Bewegungsmuster zu erkennen. Die Übungen sind langsam und behutsam, sodass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst, deine Bewegungen effizienter und freier auszuführen.

  • Ich bin registriert beim EMR und somit bei Krankenkassen für die Komplementär-Methode Feldenkrais anerkannt. Wenn du eine Zusatzversicherung abgeschlossen hast, kann diese einen grossen Teil der Behandlungskosten für Einzel- und Gruppenstunden übernehmen. Bitte kläre dies im Vorfeld direkt mit Deiner Zusatzversicherung ab.